| Vita und Ausstellungen / vita and exhibitions German visual artist, lives and works in Cologne and wherever she is. Lebt und arbeitet in Köln. künstlerischer Lebenslauf (Kurzfassung):
1995
| Kunstpädagogikstudium in Wuppertal
|
| 1996
| Studium in Paris
|
| 1997
| Kunstpädagogikstudium in Leipzig
|
| 2001
| Abschluss des Kunstpädagogikstudiums
|
|
|
|
|
Einzelausstellungen / Zweierausstellungen solo exhibition / two peoples exhibitions 2000
| Galerie der AOK Leipzig
| 2001
| "Sandklang", Universität Leipzig
| 2002
| Gemeinschaftsausstellung mit Ella Gluk, Kunstraum "Art d´oeuvre", Köln
| 2003
| "Zwischen-Spiel", Gemeinschaftsausstellung mit Martin Krämer, Galerie Cubima, Leverkusen
| 2006
| -Teilnahme an der 16. Kunstmesse im frauenmuseum, Nominierung für den Valentine Rothe Preis
| 2011
| -Ausstellung "Unverwechselbar" in der Galerie art lounge mit Regina Nußbaum, Köln
|
Performances 2000
| Performances im Geschwister-Scholl-Haus Leipzig zu den Themen "Zeit" , "Enthüllung"
| 2005
| -Performances Suite I+II (Ausstellungseröffnung "ausgezeichnet" und Lange Nacht der Museen) mit N. Diderich, G. Hörnschemeyer, Angelica Schubert, Eva Wal, Tine Wille, KunstWerk Köln
| 2006
| -Performance "Fußball" und Gemeinschaftsausstellung "Sportsbar" in der Galerie 68elf, Köln -Performance "Vie et mort" Teil II zur Langen Nacht der Museen in der Tiefgarage im Mediapark Köln
| 2007
| -Musikperformance "Livingroom 3" mit Frank Olsowski, Gernot Bogumil, Erik Olsowski, fRANK bERZIK, Hannah D. Hellriegel, Manuela Krekeler-Marx, Alte Feuerwache, Köln
-Performance zum Thema Brustkrebs anlässlich der Finissage mit einer Ansprache von Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes der Ausstellung von Siglinde Kallnbach H-C - B-C handicap - breastcancer im KunstWerk, Köln
| 2008
| -Musikperformance: 10 Jahre Improvisatorium, Wundertüte Köln
| 2009
| -Performance "Politik liegt im Auge des Betrachters" zur Eröffnung der Ausstellung "al dente- politische Kunst mit Biss", 68 elf e.V. Kunstverein Köln - 5. Kölner Musiknacht, Auftritt von LynX in der Kartäuserkirche Köln -Performance "Schnitt" im Art Corner Köln zum Performance-Festival "Raum-Zeit-Raum", Kuratorin Frau Dr. Marina Linares
| 2011
| -Solidaritätsperformances im Hochbunker Köln-Ehrenfeld, Solo und Gruppenperformance: "FehltWas?" (Siglinde Kallnbach, Jürgen Raap, Regina M. Bußmann), Köln
| 2012
| -Gemeinschaftsperformance der Gruppe "FehltWas?", frauenmuseum Bonn -Performance "Moment", Kunsthaus Rhenania -Performance Lutherkirche Köln "Duett oder Duell"
| 2013
| -Performance, organisiert von Boris Nieslony bzw. PAErsche (Aktionslabor NRW) mit Sandra Johnston (N. Ireland), Waldemar Tatarczuk (Polen), Paulina Kempisty (Polen), Lala Nomada (Mexiko/Köln), Orangerie Theater Köln
| 2014
| -Performance "Störsender gegen Hacker"zur Langen Nacht der Museen im Kulturbunker Mülheim und anlässlich der Finissage der Ausstellung Big Brother´s Brave New World- Orwell & Huxley im Hier & Jetzt, Ausstellung der 68elf e.V. Kunstverein in Köln
| 2020
| -Online_Solo_Performance, eigene Homepage, zur Kunstroute-Ehrenfeld (8.-10. Mai 2020)
|
Gruppenausstellungen / group exhibitions 1998
| -Geschwister-Scholl-Haus Leipzig -Mendelssohn-Haus Leipzig
| 1999
| Gewandhaus Leipzig
| 2005
| -"ausgezeichnet" Jubiläumsveranstaltung zu "10 Jahre KunstWerk- Köln (1995-2005)" mit dem Thema "zeichnung" -"Flur Stücke 2" bei Jürgen Bahrs, Köln
| 2006
| -"Anatomie" zum Thema Ostern und der Ausstellung "Osterhasi" (KölnSalon), Anatomie Köln -Gemeinschaftsausstellung "Eristik VI", Anatomie Köln
| 2007
| -internationale Gemeinschaftsausstellung zum Gilgamesch Epos, ganesh art galerie, Köln -"60 Kisten", ein Ausstellungsprojekt mit 60 Künstlern und 60 Kisten. Nach einer Idee von Ralf Mager, organisiert von akteins e. V., Kunstwerk "Waldmeister", Anatomisches Institut der Universität Köln
| 2008
| -"Cologne Natures", Gemeinschaftsausstellung mit Künstlern der Galerie und Gaskünstlern, 68 elf e.V. Kunstverein Köln -Mars- Projekt, Kolbhalle Köln
| 2009
| -"Das Hermännische", Gemeinschaftsausstellung von 30 Künstler und Künstlerinnen aus ganz Deutschland, 68elf e.V. Kunstverein Köln
| 2010
| -Tease Art fair, 68elf e.V.,Köln
-Ausstellung Galerie Platengarten, Köln -Fotografieausstellung EXPERIMENTALE, Kulturbunker Köln Ehrenfeld, 68elf e.V. -Lange Nacht der Museen Köln mit der 68elf e.V., Der "1 Euro-Shop" kommt wieder in der Tiefgarage des Mediaparks -Odonien, Köln
| 2011
| "Der Andere Blick", Gemeinschaftsausstellung 68elf e.V. Kunstverein Köln
| 2013
| -"Privat", 68elf e.V. Kunsthalle Lindenthal, Köln -"auf der Flucht", 68elf e. V., Museum für verwandte Kunst, Köln -"Wandel" bzw. "Stair-way place" (Landartprojekt der 68elf e.V.), Odonien Köln -Gemeinschaftsausstellung "privat", nachtspeicher23 Hamburg und 68elf e.V.
| 2014
| -Galerie eyegenart von Fritz Böhme, Köln -Ausstellungsraum Jürgen Bahr mit Künstlern der 68elf e.V. Kunstverein Köln
| 2015
| -Galerie eyegenart von Fritz Böhme, Köln -Angesichts wessen, Portrait today, Kunsthalle Lindenthal mit dem Kunstverein 68elf e.V.,
-Köln-Galerie Seidel "100 Jahre nach dem schwarzen Quadrat"-Köln -Ausstellungsraum Jürgen Bahr mit Künstlern der 68elf e.V. Kunstverein Köln "Ihr Kinderlein kommet"
| 2016
| -Galerie eyegenart von Fritz Böhme, I. eyegenartigen Kunsttage Ehrenfeld, Köln -Galerie Seidel, "Riss oder Spaltung ?", Köln -Ausstellungsraum Jürgen Bahr mit Künstlern der 68elf e.V. Kunstverein Köln -"Schlaf und Schlaflosigkeit, Traum und Alptraum", 68elf e. V. Zündorfer Wehrturm
| 2018
| -Ausstellungsraum Jürgen Bahr mit Künstlern der 68elf e.V. "Chaos und Ordnung"
| 2019
| -Galerie eyegenart von Fritz Böhme, IV. eyegenartige Kunsttage Ehrenfeld, Köln -Kunstroute Ehrenfeld, mit Künstlerinnen der Ateliergemeinschaft Liebigstrasse (Alter Schlachthof), bei Jürgen Bahr mit Künstlern der 68elf e.V. Kunstverein Köln und in der Kunststation bunker k101 in Köln-Ehrenfeld -Kunstsommer 2019 in der Galerie eyegenart
| 2020
| -Galerie eyegenart von Fritz Böhme, V. eyegenartige Kunsttage Ehrenfeld, Köln -Kunstroute Ehrenfeld, online-Ausstellung (u.a. Galerie eyegenart) und Aktionen, Frühjahr 2020
-Galerie eyegenart von Fritz Böhme, Ausstellung KunstBlicke(n), 2020 |
| |