|
Performance
Meine Performances könnte man auch als "Kontextuelle Aktionskunst" bezeichnen. In den Performances oder der Aktionskunst, wie ich sie praktiziere, spielt immer die Umgebung, das Thema, der Anlass o.ä. die zentrale Rolle. Ich suche mir gezielt die Kontexte aus, in deren Zusammenhang ich agieren möchte. Dabei kommt es zu Aussagen, die ohne diese Kontexte unverständlich wären.
Während der Performance ändere ich oftmals den geplanten Ablauf. Das ist nur zu verständlich, weil "Kontexte" sehr lebendig sind und sich im Augenblick ändern können (z.B. sich aufbauende Stimmung durch die Zuschauer).
Performerisch kann durchaus die eigene Stimme u.a. gesanglich bzw. die Violine zum Einsatz kommen.
ONLINE_SOLO_PERFORMANCE vom 8. Mai - 10. Mai 2020 (Kunstroute - Ehrenfeld)
Performance "Störsender gegen Hacker" Ort: Kulturbunker in Köln- Mülheim Anlass: Lange Nacht der Museen (November 2014) und Finissage der Ausstellung "Big Brother´s Brave New World - Orwell & Huxley im Hier und Jetzt", organisiert von der 68elf e. V. Kunstverein Köln“
„Ich bin an diesem Abend mit einem Tablett herumgegangen und habe die „Störsender gegen Hacker“ in der Form von Gehirnen wie Erfrischungsgetränke angeboten.“ "Über 100 Störsender habe ich an diesem Abend an die Besucher verschenkt." Performance im Orangerie Theater Köln am 10. Juli 2013
organisiert von Boris Nieslony bzw. PAErsche (Aktionslabor NRW) mit Sandra Johnston (N. Ireland), Waldemar Tatarczuk (Polen), Paulina Kempisty (Polen), Lala Nomada (Mexiko/Köln)
Fotos: Béatrice Didier
Performance "Moment" zum 2. Kunstfestival Strom im Kunsthaus Rhenania 2012
5 Orte Performances:
Fotos: Regina Nußbaum, Bearbeitung von Regina Maria Bußmann
Bleib- Bunker- Solidaritäts-Performances vom 9. Dezember 2011 im Hochbunker Köln- Ehrenfeld kuratiert von Siglinde Kallnbach
Fotos: Regina Nußbaum, Bearbeitung von Regina Maria Bußmann
Der Hochbunker in Köln Ehrenfeld ist ein besonderer Ort mit einer besonderen Geschichte. In dieser Soloperformance ging es um den respektvollen, behutsamen Erhalt des Bunkers. Diese Performance war die zweite Performance an diesem Ort innerhalb von zwei Jahren.
Performance "See (h) - Stück", Hochbunker Ehrenfeld, September 2010
Fotos: Dr. Ingo Reize, Bearbeitung Regina Maria Bußmann
Gedicht, das auf der weißen Leinwand lag, vorgetragen und verwandelt wurde:
Hier im Bunker, wo der Tag zur Nacht wird und die Nacht zum Tage, warten wir vergebens...
vergebens auf echtes Sonnenlicht, auf warme Strahlen Wellen und Leben.
Eingemauert schweift der Blick von außen nach innen, richtet sich das Ohr in die Ferne, tasten die Hände umher.
Performance "Schnitt" im Art Corner Köln, Oktober 2009
Fotos: Werner Grau, Bearbeitung Regina Maria Bußmann
Performance "Politik liegt im Auge des Betrachters", zur Vernissage der Ausstellung "al dente- politische Kunst mit Biss", 68elf Köln
In dem Beutel, der zu Beginn hinterhergezogen wurde, waren Zitate zum Thema Politik in Form von Losen, die die Besucher gegen Ende der Performance gezogen haben.
Fotos: Sebastian Tomson
Performance zum Thema Brustkrebs anlässlich der Finissage der Ausstellung H-C B-C handicap- breastcancer von Siglinde Kallnbach im KunstWerk Köln, Oktober 2007
Fotos: Diane Liessner, Bearbeitung Regina Maria Bußmann
Performance "Fußball" zur WM 2006 in der Galerie 68elf, Köln
Fotos: Diane Liessner, Bearbeitung Regina Maria Bußmann
|
|